Donnerstag, 1. März 2012

Blue Mountains

Hi Leute,

wir haben Sydney mal für einen Tag verlassen und haben die frische Bergluft genossen. Wir sind zusammen mit ein paar Freunden in die Blue Mountains gefahren. Ein atemberaubender Anblick.

Blaue Berge, grüne Bäume, coole Wanderwege, tiefe Abgründe und mittendrin die Wasserfälle, dass sind die Blue Mountains. Das alles direkt vor den Toren Sydney's. Bei wunderschönem Sonnenschein sind wir Wandern gewesen, waren picknicken und haben die Aussicht genossen. Das Abendessen gab es dann in einem Cafe in dem Dörfchen Katoomba. Von dort aus war es dann auch nur ein kleiner Sparziergang zu den "Three Sisters", einem Kalksandsteingebilde was bei einem wolkenlosen Sonnenuntergang die verschiedensten Farben annimmt. Ähnlich wie der Ayers Rock (sagt man). Das haben wir dann auch gemacht.

Also wer noch nicht dort gewesen ist, es lohnt sich. Auf den Bildern kann man nur einen Teil dieser Schönheit festhalten.

Wir freuen uns auch schon auf die nächste Woche, denn am Freitag, den 09. März geht unsere "Wild Wild West" Tour endlich los. Wo es dann vielleicht, hoffentlich am Ende auch noch mal die Krokodile zu Sehen gibt. :-)

Also bis dahin schöne Grüsse, aus dem wieder sonnigen Australien.

Eure Alex und Lena
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi guys,

we made a one day break of big city life and discovered the Blue Mountains, with our dear friends Andrew, Lena and Max. We had such a beautiful time in this awesome place.

We walked through a few tracks, made a picnic and enjoyed the incredible view. Saw some of the falls, had diner in an cafe at Katoomba and spent sunset at Three Sisters.

At Andrew, Lena and Max we will never forget you. :-)

On friday the 9th March we will leave Sydney heading for the "Wild Wild West".

Cheers,
Alex und Lena














10 Kommentare:

  1. Richtig cool!! Während der "Wild-Wild-West Tour" gibt's bestimmt wieder viele Geschichten, ne? ;)

    Viel spaß euch noch

    liebe Grüße aus dem warmen Büro :)

    Dennis Dück

    AntwortenLöschen
  2. ohh, schöne bilder!
    aber bei nr.11 kann ich nicht glauben dass es sanjas beine da sind.
    sanja wir wissen du hast höhenangst und hast dich bestimmt an Lena geklammert wie ein Mädchen-aber DAS sieht man ja nicht auf dem Foto...
    ;D
    gruss,
    igor

    AntwortenLöschen
  3. natascha chajka2. März 2012 um 09:19

    toll einfach super, ich freu mich für euch ,geniesst jeden moment....

    AntwortenLöschen
  4. ...hahaa witzig igor, ganz genau so war das, nur das er sich nicht an mich fest geklammert hat sondern an dem Felsen :-)

    AntwortenLöschen
  5. Johny und Maria3. März 2012 um 14:47

    Wie schön! freu mich für euch das es endlich bald los geht... :)

    LG Maria

    AntwortenLöschen
  6. Haha, Dennis ist ganz Wild auf Geschichten, damit er sich nicht auf arbeit Langweilen muss... ich kauf dir ein Buch Dennis :D

    Owee, was ein schöner Blauer Himmel, der von Hellblau ins Dunkelblau geht. Bei uns gab es so einen Himmel, meineswissens einmal zu sehen, als Der Vulkan rauch gespuckt hat und Flugverbot war. Sonst haben wir immer einen Blau Weiß gestreiften Himmel hier.
    Der Käfer errinert mich an den Weta aus Neuseeland.

    http://www.batangastoday.com/wp-content/uploads/2011/12/Giant-Weta-Worlds-biggest-New-Zealand-eats-carrot-1-560x419.jpg

    Was ist n das für einer? Wisst ihr das?

    Fett, bald gehts weiter!

    Hehe Igor, bei dem Bild kam mir auch gleich in den Kopf geschossen, das es in wirklichkeit nicht ganz so dramatisch und steil aussieht wie auf dem Bild, sonst währe Alex da nicht so nah dran :D
    Wie gut wir ihn doch kennen hehe

    AntwortenLöschen
  7. Das ist ein Cricket in Englisch.

    http://en.wikipedia.org/wiki/Cricket_%28insect%29

    In deutsch ist das so was wie ein Grasshüpfer. Der war aber schon tot.
    Das war eine witzige Geschichte. Wir haben uns den angeschaut und dann fuhr gerade ein australischer Käferexperte an uns vorbei, als er uns da so am Strassenrand stehen sehen hat. Er hat uns sofort gefragt, was wir gefunden haben und wollte sich das mal anschauen. Als er dann gesehen, dass es nur ein Cricket war hat er den in die Hand genommen und uns ein bisschen über den erzählt. Er dachte wir hätten ein Spinne gefunden und von weitem hatte er nur das Spinnennetz gesehen, darum ist er sofort angehalten. Warum? Erzähl ich wenn wir wieder in Deutschland sind. (Da war keine Spinne und wenn dann hat sie sich versteckt.)
    Auf jeden fall hat er uns dann ein bisschen was über die verschiedensten australischen Käfer und Spinnen erzählt. Der kannte sich richtig gut aus und für den Max war das ganze natürlich super spannend. Der durfte dann auch mal den Cricket in der Hand halten und hat ganz interessiert Fragen gestellt. Witzig, dass sich wild fremde Menschen einfach so Zeit für einen nehmen.

    AntwortenLöschen
  8. Sieht echt top aus.
    So ist richtig, weniger arbeiten und mehr chillen ;)

    AntwortenLöschen
  9. Heimchen heißen die dinger, man kann die nur auf den Bild nicht so gut erkännen.
    Da bin ich mal auf die Spinnengeschichte gespannt.

    Seit ihr schon aufgeregt? Geht ja Morgen los, wieder so ganz ohne Wohnung und festen Wohnsitz. Das hat bei mir immer etwas Adrenalin ins Blut gepumpt. hehe

    AntwortenLöschen
  10. Ja, ist bei uns nicht viel anders. Wir sind schon total gespannt. Auf all die neuen Dinge die wir wahrscheinlich wieder sehen und erleben werden.
    Wir packen jetzt unser Auto zusammen und dann gehts los.

    AntwortenLöschen